
The Sazerac Swingers feat. Emily Rault
Select quantity
Information about our fees
Event info
Die goldenen 20er Jahre, The Roaring Twenties, The Jazz Age – wie oft hört man diese Anspielungen auf eine Rückkehr oder Wiedergeburt dieses faszinierenden Kapitels der Kultur- und Sozialgeschichte! Vor genau 100 Jahren eroberte der Jazz von New Orleans aus über Chicago und Harlem bis Paris und Berlin die Tanzsäle der Welt. Und wenn „The Sazerac Swingers“, vom Magazin Jazzthetik einst als „erfrischend anarchisch und frech“ betitelt, ihre regelmäßigen Auftritte vor der feierwütigen Bohème in Berlin, Hamburg oder Paris zelebrierten, bestätigte sich unweigerlich der Eindruck: Der Jazz ist wieder da. Angekommen in einer neuen alten Zeit, Ausdruck eines Lebensgefühls zwischen grenzenloser Hoffnung und fatalistischer Endzeitstimmung.
2018 traten die neu formierten „The Sazerac Swingers“ mit dem fast missionarisch anmutenden Credo auf die Bühne, den Jazz zurück in den Jazz bringen zu wollen. Das Album „Put the Jazz Back in Jazz!“ wühlte tief im Erbe des New Orleans Sounds und ließ die Fachleute aufhorchen. Good Times befand, die Sazeracs „zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene“, die Platte lief im Bordprogramm der Lufthansa und im amerikanischen NPR zugleich. Einst die erste deutsche Band überhaupt, die im legendären Pariser „Caveau de la Huchette“ auftreten durfte, wurden „The Sazerac Swingers“ schnell zu einer Art Hausband des Clubs. Auf Gastspiele im offiziellen Hauptprogramm von solch renommierten Festivals wie der Düsseldorfer Jazzrally, dem Jazzfest Gronau oder dem Hot Jazz Spring (PL), folgte dann im Sommer 2019 der nächste „Ritterschlag“: Vom Bayerischen Jazzinstitut als „wegweisende Band für die aktuelle Entwicklung des Jazz“ gewürdigt, traten die Sazeracs als Headliner des „Bayerischen Jazzweekends“ in Regensburg auf.
Mit ihrem neuen Album Stylin’ And Profilin’ (IRMI Records, 2021) setzten „The Sazerac Swingers ihren Weg konsequent fort und übersetzen den Geist der goldenen 1920er Jahre in die heutige Zeit. „Kein Retro, kein Vintage, kein Revival“, schreibt das Rhein-Main-Magazin, dass der Band eine „beeindruckende Energie und Präsenz“ attestiert. Die Hausband des „Berlin Burlesque Festival“ zeigt sich auf dem neuen Album glamourös, swingend, ruchlos und geradlinig über das gesamte Spektrum von eskalierenden Party-Exzessen bis hin zu bittersüß-tiefgründigen Balladen. Von Burlesque bis Motorsport, von Romantik bis Wrestling, Liebe, Humor, Tanz, Verzweiflung, Hoffnung, und immer wieder der unbändige Wille zu Feiern als gäbe es kein morgen – alle Facetten des Lebens, die den Menschen im Zeitgeist der 1920er wie auch der 2020er Jahre bewegen, finden sich auf diesem musikalischen Meisterwerk, mit dem „The Sazerac Swingers“ 2022/2023 auf Tournee gehen.
Für das Konzert in Münster wird Sängerin Emily Rault aus Vancouver (Kanada) im Rahmen einer Europatournee mit an Bord sein. Die junge Tochter des kanadischen Blues-Hall-of-Famers Lionel Rault ist seit 2017 regelmäßig bei „The Sazerac Swingers“ zu Gast, wo sie sich mit ihrer beeindruckenden Singstimme zwischen Jazz, Blues und Gospel und ihrer energiegeladenen Bühnenperformance nun auch in Europa eine wachsende Fangemeinde erspielt.
Event location
Hafenweg 26 b
48155 Münster
Germany
Plan route
Im Mai 2000 eröffnete im Keller eines alten Speichergebäudes in Münster, der Hot Jazz Club. Das Lokal fügt sich perfekt in seine kreative Umgebung ein, denn er befindet sich mitten in dem für Kulturzwecke umgebauten Teil des Binnenhafens der Stadt.
Neben traditionellen Jazz- und Blues-Konzerten treten hier auch Musiker aus den Bereichen Funk, Soul, Rock, Pop, Reggae, Ska, elektronischer Musik, sowie Grenzgänger der verschiedenen Genres auf. Dabei sind neue und experimentelle Einflüsse ein wichtiger Bestandteil des Programms. Außerdem ist die Nachwuchsförderung ein großes Anliegen des Clubs. Im Rahmen der „Newcomer Stage“, wird jungen Bands, Schüler- und Schul-Big Bands jeden dritten Dienstag im Monat die Möglichkeit geboten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Feste Veranstaltungsreihen uns Sessions runden schließlich das Programm ab.
Der Andrang auf den Hot Jazz Club ist groß! Ob sich die Gäste nun zum Tanzen einfinden, um mitreißenden Bands zu lauschen oder einfach nur gutes Essen in einer angenehmen Atmosphäre zu genießen; regelmäßig ist das Lokal rappelvoll! Trotzdem kommt hier keine Hektik auf, das Personal bleibt stets freundlich, das Publikum entspannt - Großartige Voraussetzungen für einen gelungenen Abend!