THE DARKNESS - The Darkness

The Darkness  

Kraftwerkstrasse 7
4133 Pratteln
CH

Tickets from €41.90 *

Event organiser: Z7 Konzertfabrik, Kraftwerkstrasse 7, 4133 Pratteln, Schweiz

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €41.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

ALTERSBESCHRÄNKUNG:

Das Mindestalter für den Einlass an unsere Konzerte beträgt 16 Jahre. In Begleitung eines Erwachsenen wird der Einlass ab 10 Jahren gewährt.
print@home
Delivery by post

Event info

DIE RETTER DES ROCK’N’ROLL

Vor zwanzig Jahren erschien das Album „Permission To Land“ von The Darkness. 2023 feiern die Musiker das wegweisende Debüt, das der Band zum weltweiten Durchbruch verhalf und mit „I Believe In A Thing Called Love“ eine der grössten Rock-Hymnen der letzten 20 Jahre hervorbrachte mit einer ausgedehnten Jubiläums-Tour. Für den 17. November wurde dem heissen Vierer die Landeerlaubnis in Pratteln erteilt.

Wir schreiben das Jahr 2003: Die Hitparaden werden dominiert von Künstlerinnen und Künstlern wie Beyoncé, Eminem, 50 Cent, Christina Aguilera, Justin Timberlake oder handzahmen DSDS-Sternchen. Doch plötzlichen tauchen aus der östlichsten Ecke Englands vier junge Musiker auf, die sich voll und ganz dem harten Rock verschrieben haben: The Darkness! Ihr Debütalbum „Permission To Land“ mit der Hitsingle „I Believe In A Thing Called Love“ geht in England durch die Decke und verdrängt Beyoncé vom ersten Platz der UK-Charts. In einer Welt voller seichter Pop-, R’n’B- und Hip Hop-Klänge packt endlich wieder eine Band den Hardrock-Hammer aus und haucht dem kernigen Gitarrensound neues Leben ein. Mit einer Prise Queen, etwas Thin Lizzy, einem Quäntchen AC/DC und ganz viel The Darkness wird die Band aus Lowestoft als Retter des Rock’n’Roll gefeiert und geliebt. Der schrille Falsettgesang, die fetten Gitarren-Riffs und die exorbitanten Soli von Justin Hawkins, die solide Rhythmus-Gitarre von Bruder Dan Hawkins und dazu die tighte Rhythmusfraktion um Bassist Frankie Poullain und Drummer Ed Graham verzücken 2003 Rockfans in aller Welt . Es hagelt Titelstories, Auszeichnungen und Ehrungen - darunter drei Brit Awards (für Beste britische Band, Beste britische Rock-Band und Bestes Album). Die neue Sensation aus England spielt in ausverkauften Häusern und begeistert die Massen mit ihren explosiven Live-Auftritten. Zwanzig Jahre, einige Turbulenzen und sechs Studioalben später sind drei der vier Musiker noch immer (oder wieder) gemeinsam unterwegs. Nur am Schlagzeug sitzt seit 2015 ein „Neuer“: Rufus „Tiger“ Taylor, der Spross von Queen-Trommler Roger Taylor macht nicht nur seinem Vater alle Ehre, sondern bringt mit seinem präzisen und versierten Spiel auch einen frischen Drive in die Band. 2023 wird nun das legendäre Debüt-Album mit einer grossen Tour gefeiert. Den Start macht die Band in Europa und Frontmann Justin Hawkins vermeldet: „Als ‚Permission To Land’ vor zwanzig kurzen Jahren gelandet ist, waren wir vor Schock und Ehrfurcht total überwältigt. Es war pure Magie – Rock war nicht tot! Spass zu haben war nicht verboten! Und Spandexhosen waren schon fast wieder akzeptabel... Und wisst ihr was? Zwanzig Jahre später gelten noch immer die gleichen Regeln. Darum zwängt euch bitte noch einmal in diese total unpassenden Leggings, kämmt die Vokuhilafrisur nach hinten, tragt eine grosse Handvoll Attitüde auf und kommt mit uns feiern! Wir versprechen das Beste und wir liefern es auch – immer. Auf die nächsten zwanzig Jahre!“

Videos

Event location

Z7 Konzertfabrik
Kraftwerkstraße 7
4133 Pratteln
Switzerland
Plan route

Seit 1994 befindet sich in Pratteln bei Basel eines der beliebtesten Konzerthäuser der Schweiz.
Der Verein Z7 organisiert im Schnitt über 150 Veranstaltungen pro Jahr. Für das Dreiländereck und für die ganze Schweiz bietet das Z7 ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot an Live-Konzerten. Das Z7 stellt sich das Ziel, den Fans bestmögliche Konzertqualität gepaart mit einer familiären Atmosphäre anzubieten. Nebst Konzerten in Pratteln veranstaltet das Z7 auch regelmässig Konzerte und Open Airs in der Region.

Von aussen macht die Konzertfabrik Z7 einen unscheinbaren Eindruck, dabei ist es eine der renommiertesten und legendärsten Konzerthallen Europas. 1994 wurde die ehemalige Lagerhalle in eine Konzertlokal umfunktioniert. Daraufhin folgten in 20 Jahren über 2'000 Konzerte und eine Million Besucher. Den bis zu 1'600 Besuchern wird ein hoher Standard an Ton- und Lichtqualität geboten, wie es sie selten in der Schweiz gibt.