
ROLAND KAISER - ALLES O.K.!
Information about our fees
Tickets
Event info
Nach der Tournee ist vor der Tournee! Das gilt wohl für kaum jemand so sehr wie für Roland Kaiser.
Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Star-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open Air-Konzerte waren in den letzten Jahren immer besondere Höhepunkte - nicht nur bei der Kaisermania in Dresden.
So wird der charismatische Ausnahmekünstler den Fans auch im Sommer 2023 mit seiner fabelhaften Live-Band ein Feuerwerk an Emotionen auf höchstem Niveau bieten. Ein Anspruch, der ihm selbst das größte Vergnügen bereitet.
Kaum ein deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche, schillernde und über so viele Jahrzehnte beständige Karriere zurück wie Roland Kaiser. Er ist eine deutsche Musik-Ikone, ein für die Bühne geborener Entertainer und absoluter Publikumsliebling – schlichtweg eine lebende Legende und Kult. Mit den für ihn typischen verwegenen, zweideutigen Songtexten und dem stets zeitgemäßen Sound garantiert Roland Kaiser seinem Publikum die beste Zeit des Lebens genießen zu können. Diese Garantie wird jährlich zwischen Roland Kaiser und seinen Fans erneuert.
Roland Kaiser, der mit seiner nicht enden wollenden Neugier und ungeheuren Lust dem Leben jeden Tag aufs Neue begegnet - bereit, es in all seinen Facetten zu lieben – was es ihm auch immer bringt. Mutig, unerschrocken und ausgestattet mit einer großen Portion Optimismus. Durch seine Authentizität, seine einzigartige Ausstrahlung und Stilsicherheit versteht er es, völlig neue Generationen von Fans zu begeistern.
Bei der neuen „ALLES O.K.!“ Open Air - Tournee 2023 können sich die Fans schon jetzt auf ein besonderes Sommer-Highlight freuen.
Event location
Eduard-Schick-Platz 3
36037 Fulda
Germany
Plan route
Die bedeutendste Barockkirche Hessens und das Wahrzeichen der Stadt: Eindrucksvoll erheben sich die Türme des Fuldaer Doms über der Stadt und prägen seit Jahrhunderten ihr Bild. Nicht nur im religiösen, auch im kulturellen Leben Fuldas ist der Dom fest verankert. Durch die umliegenden Parkanlagen und das in Sichtweite liegende Stadtschloss erhält der Dom St. Salvator ein besonders elegantes Flair.
Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Fuldaer Dom nach Plänen des Architekten Johann Dientzenhofer, in Anlehnung an das Aussehen des Petersdomes, erbaut. Der Vorgängerbau, die Ratgar-Basilika, war einst die größte Basilika nördlich der Alpen und lieferte teilweise die Fundamente für das neue Gotteshaus, das 1752 in den Rang einer Kathedrale erhoben wurde. Große Bedeutung hat der Fuldaer Dom nach wie vor für zahlreiche Pilger, die hierher zur Bonifatiuswallfahrt aufbrechen. In der Krypta des Domes St. Salvator ist Wynfreth Bonifatius, der bedeutende Missionar und Kirchenreformer des 8. Jahrhunderts, dem die Missionierung der Germanen und das Fällen der für sie heiligen Donareiche zu verdanken ist, bestattet.
1980 strömten mehr als 100.000 Gläubige auf den Domplatz vor der imposanten Fassade der Kathedrale, um dort Papst Johannes Paul II. zu empfangen. Außerdem zieht der Fuldaer Dom regelmäßig Besucher zu zahlreichen hochkarätigen Konzerten an. Dann kann nicht nur bei Orgelkonzerten die Klangpracht der Domorgel genossen werden, sondern im Sommer vor dem Dom auch zu Open-Air Konzerten von Superstars wie Joe Cocker, Nena oder Chris de Burgh getanzt werden.