
RODGAU MONOTONES
Select quantity
Information about our fees
Event info
Sie sind zweifellos eine der erfolgreichsten Bands Hessens.
Seit im November 1977 die erste Probe absolviert wurde spielt die Band in praktisch der gleichen Besetzung, lediglich 1990 gab es eine Veränderung, als Henni Nachtsheim die Band verließ um mit BADESALZ Erfolge zu feiern. Die Rodgau Monotones aber hatten das Glück, Kerstin Pfau als Sängerin neben Osti zu entdecken.
Die 80er-Jahre waren sicher die erfolgreichste Zeit der Band, in der sie so ziemlich alles erlebt hat, was man als deutschsprachige Band erleben kann.
- Stadiontouren mit allen deutschen und vielen internationalen Top-Stars dieser Zeit (Grönemeyer, BAP, Westernhagen, Tina Turner, Joe Cocker, Deep Purple, Meat Loaf,
Santana, Bob Dylan – um die wichtigsten zu nennen)
- Einladung zum WAA-Festival Wackersdorf vor 100.000 Leuten.
- Live-Konzert in der größten Live-TV-Show, dem legendären „ROCKPALAST“, der europaweit ausgestrahlt wurde.
- Zahlreiche Touren durch die Republik mit durchweg begeisterten Fans.
In dieser Zeit produzierte die Band 13 Studio- und drei Live-Alben sowie zwei Video-DVDs. Mit der Hessen-Hymne „Erbarmen-zu spät – die Hessen kommen“ spielten Sie sich 1984 in
die Geschichtsbücher Hessens und gelten seitdem hierzulande als „Legende“.
Auch heute noch begeistern die sieben Musiker bei ihren Live-Auftritten mit Ihrer Power und der immer guten Laune die zahlreichen Fans.
Die Band ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern schreibt nach wie vor neue Songs, so dass auf den Live-Konzerten immer eine wunderbare Mischung aus neuem und
altem geboten wird.
Eins ist immer garantiert: Langweilig und leise ist es nie!!
Die Band:
Ali Neander - Gitarrist und musikalischer Kopf
Kerstin Pfau – Sängerin
Peter „Osti“ Osterwold – Sänger
Joky Becker – Bassist und Bandwerkstatt
Raimund Salg – Gitarrist
Jürgen „Mob“ Böttcher – Schlagzeuger
Matthias „Mattl“ Dörsam – Saxophonist
Event location
64367 Mühltal
Germany
Plan route

Am westlichen Rand des Odenwalds befindet sich in 370 m Höhe die beeindruckende Burg Frankenstein. Dieser geschichtsträchtige Veranstaltungsort besticht durch seine rustikale Schönheit und einen historischen Charme.
Die Burg Frankenstein ist eine Spornburg, deren Abschnitte in unterschiedlichen Epochen errichtet wurden. Der älteste Teil ist die Kernburg, die von einem dicken Mauerwerk und Wehrgängen geschützt wird und bereits seit dem 13. Jahrhundert existiert. Später erweiterte man die Kernburg um eine Vorburg, sodass die Burganlage sich stark vergrößerte. Mitte des 16 Jahrhunderts, nach erneuten Umbaumaßnahmen, bekam die Burg Frankenstein schließlich ihre noch heute erhaltene Form. Um die Burg ranken sich einige Legenden und Sagen, die von Drachen, mutigen Rittern, Hexen und Goldschätzen handeln. In der Burg finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Highlights sind das alljährliche Halloween-Burg-Fest und das Frankenstein-Bergturnfest.
Die Burg Frankenstein ist die perfekte Kulisse für historisch angehauchte Veranstaltungen, aber auch als Location für moderne Events und Feste macht sie einiges her. Die sagenumwobene und faszinierende Ruine ist immer einen Besuch wert.