Pulsar Trio

Jesuitenplatz 2
36037 Fulda

Tickets from €17.50 *

Event organiser: Kulturzentrum Kreuz e.V., Königstr. 52 - 54, 36037 Fulda, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €17.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Personen mit Behinderungen Ausweis B sowie Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Eintritt. Begleitperson umsonst.
Für Begleitperson Ticket bitte an den Veranstalter wenden: https://kreuz.com/kontakt/
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

An „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios, eine auch auf das 2023 erscheinende vierte Studioalbum We Smell in Stereo äußerst gut passende Beschreibung. Sein Cover zieren Haie, denn Haie riechen nicht in Mono, ihr Geruchssinn funktioniert in Stereo.

Auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment agiert das Trio instinktiv wie ein einziger Organismus und mit einem über die Jahre entwickelten, gemeinsamen und untrüglichen Gespür für den ureigenen Klangkosmos in 7.1. Die Thüringer Allgemeine schrieb über ein Konzert: „Die Grenzen zwischen Komposition und freier Interpretation schienen ebenso fließend wie die zwischen Okzident und Orient. Der scheinbare Gegensatz der Instrumente wurde zum perfekten Zusammenspiel.“

Die außergewöhnliche und wohl einzigartige Besetzung aus Aaron Christ (Schlagzeug, Percussion, FX), Beate Wein (Klavier, Synths, FX) und Matyas Wolter (Sitar, Surbahar, FX) ermöglicht es dem Trio, beständig auf eigentlich schmalem Grat musikalisches Neuland auszuloten. Das kann in Gestalt einer komplexen, altindischen Kompositionsform namens Dhrupad daherkommen, die dem Titelsong zugrunde liegt, und in der Bearbeitung der drei ein komplett anderes Antlitz bekommt – oder der Einsatz einer Bass-Sitar namens Surbahar statt eines Kontrabasses, mehr Elektronik als zuvor und mehr direkte Entlehnungen aus dem klassischen Raga-Repertoire.

Immer ist das Resultat verspielt und virtuos, zwischen instrumentaler Ekstase, intimer Introspektion und feinfühligen Klangexperimenten, eine Fusion dreier individueller musikalischer Charaktere mit ganz unterschiedlichen Prägungen, die vom Pop mit großer Geste, über DDR-Punk und Noise, Jazz, Bach, Minimal Music bis zur klassischen Sitar-Tradition aus Indien reichen.

Aus den unterschiedlich großen und kleinen Puzzlestücken, die alle drei mit ins Studio bringen, erarbeitet das Trio gemeinsam die Stücke. Manchmal stehen nur kleine rhythmische Fetzen am Anfang, manchmal schon ausgearbeitete Arrangements, manchmal dauert der gemeinsame kreative Prozess im Studio nur kurz („Glaciers“), manchmal zieht er sich über eine lange Zeit („My Sleeping Deer“). Für das Album gab es keinen externen Produzenten. Aufgenommen, gemischt und gemastert wurde es in den Castle Studio Röhrsdorf bei Dresden von Arno Jordan und Peter Junge.

Ihre Live-Qualitäten konnten die Creole-Preisträger*innen bereits auf zahllosen Konzerten unter Beweis stellen. So gastierten sie u.a. auf den Leverkusener Jazztagen, dem Fusion Festival, in Glastonbury, Rudolstadt und dem Delhi International Jazz Festival, in der Kulturarena Jena sowie dem İzmir European Jazz Festival.

Event location

Kulturkeller
Jesuitenplatz 2
36037 Fulda
Germany
Plan route
Image of the venue location

Von Konzerten aller Musikrichtungen über Kabarett und Comedy bis hin zu Theateraufführungen und Lesungen bietet der Kulturkeller im hessischen Fulda ein breites und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Mit jährlich mehr als 100 Events gilt der Kulturkeller als beliebter Treffpunkt und erste Anlaufstation für Kulturliebhaber. Bis zu 160 Personen können hier Platz nehmen und gemeinsam das außergewöhnliche Ambiente innerhalb der Räumlichkeiten genießen. Die Kellergewölbe versprühen einen besonderen Reiz und auch die moderne Licht- und Beschallungstechnik garantiert ein einmaliges Erlebnis. Zentral in Fulda gelegen ist sowohl der Schlossgarten als auch der Dom zu Fulda in wenigen Minuten zu erreichen. Der Bahnhof ist in nur 500 Metern entfernt und ermöglicht somit eine leichte Anreise mit dem öffentlichen Nah-und Fernverkehr.

Erleben Sie im Kulturkeller in Fulda zahlreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur und verbringen Sie hierbei tolle Stunden in einer schönen Atmosphäre.