
P!nk Trouble
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Schon bei Ihrem ersten Konzert in der Werretalhalle hat die Band „P!NK TROUBLE“ ihre unglaubliche Performance unter Beweis gestellt. Nicht nur durch die absolut unbändige Power der charismatischen Frontsängerin Valerija Laubach und ihren zahlreichen, teils akrobatischen Tanzeinlagen, sondern zusätzlich durch die hochprofessionelle Begleitband, die den Auftritten zu jeder Zeit eine mitreißende Portion Druck verleiht. Veredelt wird die Show durch originale Tanzchoreographien mit hochklassigen Tänzerinnen. Gegründet wurden P!nk Trouble im Jahre 2006 und zwei Jahre später als Gewinner des deutschen Pop/Rock-Preises als bundesweit beste P!nk Tribute Band ausgezeichnet. Das 120-minütige Live-Set von P!nk Trouble beinhaltet sämtliche Hits der US amerikanischen Pop-Ikone „P!NK“; von der ersten bis zur aktuellsten Veröffentlichung.
Event location
Alte Bünder Straße 14
32584 Löhne
Germany
Plan route
Im nordrhein-westfälischen Löhne bildet die Werretalhalle den kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Ob Party, Rockkonzert, Kunstausstellung, Lesung oder Kabarett- und Comedyabend, die Werretalhalle hält ein breitgefächertes Kulturangebot bereit.
Erstmals eingeweiht und geöffnet wurde die Werretalhalle 1985, nachdem sie mehrere Jahre von einem Fabrikgebäude zu einer Kulturstätte umgebaut und umfangreich saniert wurde. Seither gilt das einmalige Ambiente, welches am Ufer des Werreflusses situiert ist, als beliebter Austragungsort für Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramme jeglicher Art. Das Kulturbüro, die Jugendkunstschule, das Jungendzentrum „Riff“, die städtische Volkshochschule sowie die „Galerie in der Werretalhalle“ sind ebenfalls in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums beheimatet. Auch den Löhner Vereinen steht die Nutzung der verschiedenen Räume stets zur Verfügung.
Die Werretalhalle hat sich längst in nah und fern mit seiner Vielzahl an Veranstaltungen etabliert. Sie ist am einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist nur wenige hundert Meter zu Fuß entfernt. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem PKW anreisen, sind außerdem genügend Parkplätze vor Ort vorhanden.