
Julian Sas - Tour 2023
Select quantity
Information about our fees
Event info
JULIAN SAS
Zeitloser Rhythm & Blues
Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater.
Kein Wunder also, dass altgediente Acts wie Status Quo oder Joe Bonamassa mehr denn je die Hallen füllen, wenn sie auf Live-Tour sind.
Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas.
Sein unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je.
Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.
Die Julian Sas-Band, über die das Online-Magazin laut.de schreibt: „Besonders für ihre unbändige Spielfreude bei Live-Konzerten wird die Julian Sas Band von ihrem Publikum geliebt.“ ist im Herbst auf Tournee durch Deutschland.
Event location
Lütgendortmunder Straße 43
44388 Dortmund
Germany
Plan route
Einstmals stand in der Lütgendortmunder Straße 43 das traditionelle Gasthaus „Zum Deutschen Haus“. 100 Jahre später wurde daraus das Musiktheater Piano, in dem regelmäßig Konzerte und Kleinkunstformen der besonderen Art auf die Bühne kommen.
Das Theater liegt im Viertel Lütgendortmund und erscheint von außen unspektakulär. Es erinnert an eine typische Eck-Wirtschaft aus dem letzten Jahrhundert. Die abgewetzte Fassade und ein vergilbtes Schild über dem Eingang lenken die Gäste ins Innere der Location. Hier findet man sich plötzlich in einem wunderschönen Jugendstil Café wieder, welches das Foyer des Musiktheaters ausmacht. Schmuckvolle Holzvertäfelungen und ein lichtdurchflutetes Ambiente laden ein, sich vor der Veranstaltung für einen Sekt niederzulassen. Durch ein hohes Portal geht es in den Bühnenraum, der zwar weniger schmuckvoll als das Foyer ist, dafür aber ausreichenden Platz zum Tanzen und Schunkeln bietet.
„Das Piano“, wie die Dortmunder ihr Musiktheater liebevoll nennen, ist 15 Gehminuten vom S-Bahnhof Lütgendortmund entfernt. Da die Location in einem verkehrsberuhigtem Wohngebiet liegt, sind die Parkplatzmöglichkeiten rar.