John Lees’ Barclay James Harvest - The Last Tour - Best Of Classic Barclay

John Lees’ Barclay James Harvest  

Kraftwerkstrasse 7
4133 Pratteln
CH

Tickets from €67.20 *

Event organiser: Z7 Konzertfabrik, Kraftwerkstrasse 7, 4133 Pratteln, Schweiz

Select quantity

Einheitskategorie

Einheitspreis

per €67.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

ALTERSBESCHRÄNKUNG:

Das Mindestalter für den Einlass an unsere Konzerte beträgt 16 Jahre. In Begleitung eines Erwachsenen wird der Einlass ab 10 Jahren gewährt.
print@home
Delivery by post

Event info

LETZTE RUNDE

John Lees’ Barclay James Harvest kommen mit ihren zeitlosen Klassikern zurück nach Pratteln. Unter dem Label „The Last Tour“ werden die Musiker am 25. April 2023 ihre schwermütigen Classic-Rock-Perlen noch einmal auf der Bühne des Z7 zelebrieren. Da wird garantiert manch ein Fan eine Träne verdrücken, wenn John Lees wohl zum allerletzten Mal bei uns diese unvergleichliche Mischung aus sphärischem Pathos und traumhaften Melodien zum Besten gibt und wir Abschied von einer der faszinierendsten Bands der Rockgeschichte nehmen müssen.

Im Jahr 1967 gründeten John Lees, Woolly Wolstenholme, Les Holroyd und Mel Pritchard in der englischen Stadt Oldham die Progressive-Rock-Band Barclay James Harvest. Geprägt durch ihren orchestralen Stil gingen ihre Melodien in den 70er und 80er Jahren um die Welt. Titel wie „Mocking Bird“, „Hymn“ oder „Poor Man’s Moody Blues“ sind nach wie vor unvergessen. Die Band füllte bald einmal die grossen Hallen. Höhepunkt war ein Gratiskonzert im Jahr 1980 auf dem Platz der Republik in Berlin vor rund 250´000 begeisterten Fans. In den 90ern liess der Erfolg der Formation nach und 1998 zerfiel die Band in zwei Hälften. John Lees (Gitarre/Gesang) und Woolly Wolstenhome (Keyboard/Gesang) bildeten ein Duo, das in der Folge mit den Alben „Nexus" (1999) und „Revival - Live" (2000) vor allem in Deutschland, der Schweiz und schliesslich auch wieder in England Erfolge verbuchte. Mit einer Mischung aus neuerem Material und stilvoll überarbeiteten Klassikern ging die Band wieder auf Tour. Als Woolly Wolstenholme im Dezember 2010 völlig unerwartet verstarb, entschied sich die Band weiterzumachen und widmete die anstehenden Konzerte ihrem verstorbenen Kollegen. In der Folge releaste die Band ein Studioalbum („North“, 2013) und diverse Konzertmitschnitte. Zuletzt wurde im Jahr 2018 „The 50th Anniversary Concert“ veröffentlicht. Das Best-of-Programm lässt noch einmal die grössten Hits hochleben und präsentiert oft übersehene Highlights aus dem umfassenden Back-Katalog der Band.

Videos

Event location

Z7 Konzertfabrik
Kraftwerkstraße 7
4133 Pratteln
Switzerland
Plan route

Seit 1994 befindet sich in Pratteln bei Basel eines der beliebtesten Konzerthäuser der Schweiz.
Der Verein Z7 organisiert im Schnitt über 150 Veranstaltungen pro Jahr. Für das Dreiländereck und für die ganze Schweiz bietet das Z7 ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot an Live-Konzerten. Das Z7 stellt sich das Ziel, den Fans bestmögliche Konzertqualität gepaart mit einer familiären Atmosphäre anzubieten. Nebst Konzerten in Pratteln veranstaltet das Z7 auch regelmässig Konzerte und Open Airs in der Region.

Von aussen macht die Konzertfabrik Z7 einen unscheinbaren Eindruck, dabei ist es eine der renommiertesten und legendärsten Konzerthallen Europas. 1994 wurde die ehemalige Lagerhalle in eine Konzertlokal umfunktioniert. Daraufhin folgten in 20 Jahren über 2'000 Konzerte und eine Million Besucher. Den bis zu 1'600 Besuchern wird ein hoher Standard an Ton- und Lichtqualität geboten, wie es sie selten in der Schweiz gibt.