
Götz Alsmann & Band
Götz Alsmann & Band  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Götz Alsmann singt Lieder der Liebe.
Tut er das nicht immer?
Eigentlich ja.
Aber nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, jeweils dokumentiert durch preisgekrönte Alben und über 700 Konzerte in den letzten neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder – romantisch und zart, verträumt und verrucht - aber auch draufgängerisch und wild.
Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der „silbernen Operette“ der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen
aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all’ diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität.
Die Band, die Götz Alsmann bei den Konzerten zur Seite steht, besteht aus Musikern, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören. Bei buchstäblich Tausenden von Konzerten haben sie an Alsmanns immerwährendem Einsatz für den Jazzschlager teilgenommen. Ihr Platz in der Musikgeschichte ist ihnen sicher.
Sie erleben:
Götz Alsmann (Gesang, Piano und mehr)
Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr)
Ingo Senst (Kontrabass)
Dominik Hahn (Schlagzeug)
Markus Paßlick (Congas, Bongos, Percussion)
Götz Alsmann singt Lieder der Liebe – zu Recht!
Event location
Am Kästrich
55232 Alzey
Germany
Plan route

Das prächtige Schloss mit seinem rustikal anmutenden Charme ist das Herzstück der schmucken Nibelungenstadt Alzey in Rheinland-Pfalz und prägt seit dem 12. oder 13. Jahrhundert das Stadtbild.
Das Schloss ging vermutlich aus einer staufischen Reichsburg hervor. Es wird vermutet, dass diese erst im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut wurde. Durch den pfälzischen Erbfolgekrieg wurde es 1689 beinahe komplett zerstört und erst Anfang des 20. Jahrhunderts durch das Großherzogtum Hessen wieder aufgebaut. Heute befinden sich im Schloss Alzey das Amtsgericht Alzey sowie das Mädcheninternat des Alzeyer Aufbaugymnasiums.
Im Innenhof des Schlosses findet jährlich am vorletzten Sommerferienwochenende das Da Capo Festival statt. In romantischem Ambiente stehen hier vier Tage lange namhafte Künstler aus verschiedenen Genres auf der Bühne. Kommen Sie vorbei und genießen sie Kultur in geschichtsträchtiger Umgebung!