
Glenn Langhorst - Bis mein Humor uns scheidet
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) zahlen den normalen Preis. Die Begleitperson erhält eine separate Freikarte.
Karten für Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) und deren Begleitung sind entweder über das ADticket-CallCenter, im Vorverkauf des Theaters oder an der Abendkasse verfügbar. Die dazugehörige Freikarte ist auch bei der Tourist-Information Wiesbaden und im Vorverkauf des Theaters erhältlich.
Event info
Glenn Langhorst - Bis mein Humor uns scheidet
Humor ist wichtig, denn Lachen verbindet, schafft Glücksgefühle, verbrennt Kalorien, entgiftet den Körper, baut Stress ab und ist die Geheimwaffe gegen Mobbing und alle Enttäuschungen des Lebens.
Was macht man mit seinem Leben, wenn einem der Klassenclown in die Wiege gelegt wurde, man die Haare von Meister Proper und den Körperfettanteil von einem Fass Butter besitzt? Richtig, man wird Humorist.
Aber ist Humorist wirklich ein Traumberuf mit Zukunft?
Denn egal ob in der Politik, der Religion oder auch bei Doppelnamen: Irgendwo liegt immer diese subjektive, gefühlte Grenze des Humors. Mithilfe einer Dreifaltigkeit bestehend aus Stand-Up Comedy, Alltagskabarett
und Literatur lotet der Humorist und Literat diese Grenzen in allen möglichen Bereichen seines Lebens aus.
Wenn Sie sich immer schon gefragt haben, wann für Sie persönlich „Schluß mit lustig“ ist, dann sollten Sie auf jeden Fall diesen phänomenalen und pointengeladenen Abend mit Glenn Langhorst verbringen
und herausfinden, wo bei Ihnen „der Spaß aufhört“.
Photo by MONKEY7
Location
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Germany
Plan route

Das Theater im Pariser Hof ist ein ganz besonderer Ort im Herzen Wiesbadens. In den geschichtsträchtigen Räumen des alten Pariser Hofs wird seit Mai 2015 nach der Initiative des neu gegründeten Vereins „Theater im Pariser Hof e.V.“ wieder mit Enthusiasmus Theater betrieben und das kulturelle Leben Wiesbadens um ein großes Stück bereichert. Kabarett, Comedy, Lesungen, Chanson, Tanz und Kulinarik stehen auf dem Programm der Bühne für Kleinkunst und freies Theater und bieten somit bestimmt für jeden eine passende Veranstaltung.
1986 wurden die im Stil des phantastischen Realismus geschmückten Räume des Pariser Hofs zum ersten Mal für Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen eröffnet. Seitdem standen hier schon Größen wie Georg Schramm und Thomas Reis auf der Bühne und haben für zahlreiche Lacher und gute Laune gesorgt. Das Programm des Hauses wurde 2004 mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Neben dem offiziellen Ablauf bietet das Theater auch immer wieder ein Forum für ortsansässige Künstler und auch als Location für die private Party, das Dienstjubiläum oder die Weihnachtsfeier können die traditionsreichen Räume genutzt werden.
Erleben Sie genussvolle Theaterabende zusammen mit der Besatzung des Hauses, deren Energie und Spaß auf jeden Fall ansteckt! Das Theater im Pariser Hof befindet sich in der bekannten Spiegelgasse im Zentrum Wiesbadens. Wir empfehlen Ihnen daher etwas außerhalb auf einem der zahlreichen P+R-Plätze zu parken und dann die regelmäßigen Busverbindungen der ESWE (u. a. Linie 1; 2; 8) in die Innenstadt zu nutzen oder in einem der umliegenden Parkhäuser zu parken.