
Emersound
Select quantity
Information about our fees
Event info
Die Essenz von Samba, Rap, Maracatú, Afro-Beat, Pop, Funk und Reggae - das ist EMERSOUND, kreiert von dem charismatischen brasilianischen Vollblutmusiker Emerson Araújo.
Er begann seine musikalische Karriere als Perkussionist bei der bekannten Samba-Schule "Vai Vai", die mehrfach Gewinner des Karnevals von São Paulo war. Obwohl seine Musik im Samba wurzelt, ist sie sehr individuell, frei von Genregrenzen und voller "suingue“. Emerson Araújo kombiniert traditionelle Rhythmen mit modernem Hip Hop und populären hispanischen Musikstilen und kreiert daraus seinen EMERSOUND - eine urbane und extrem energetische Mischung aus Samba, Reggae, Rap und Funk - Musik, die überall sein Publikum begeistert und absolut tanzbar ist.
Highlight ist jedoch, die unwiderstehlichen EMERSOUND-Grooves als Live-Performance im Konzert zu erleben. Mit seiner authentischen Art agiert der charismatische Frontmann Emerson Araújo geschickt mit seinem Publikum und bezieht dieses interaktiv in seine Shows mit ein. Begleitet wird er dabei von einer fantastischen Live-Band, die er handverlesen aus erfahrenen und gut aufeinander eingespielten Musikern zusammengesetzt hat.
EMERSOUND entführt mit seiner modernen Musik, die sich allen üblichen Samba- oder Latino-Klischees entzieht, in seine eigene Welt. Und in der steckt jede Menge Rhythmus voller Elan, der alle in den Bann zieht und keinen Fuß stillstehen lässt.
https://www.emersound.jottpunktess.de/
Event location
Hafenweg 26 b
48155 Münster
Germany
Plan route
Im Mai 2000 eröffnete im Keller eines alten Speichergebäudes in Münster, der Hot Jazz Club. Das Lokal fügt sich perfekt in seine kreative Umgebung ein, denn er befindet sich mitten in dem für Kulturzwecke umgebauten Teil des Binnenhafens der Stadt.
Neben traditionellen Jazz- und Blues-Konzerten treten hier auch Musiker aus den Bereichen Funk, Soul, Rock, Pop, Reggae, Ska, elektronischer Musik, sowie Grenzgänger der verschiedenen Genres auf. Dabei sind neue und experimentelle Einflüsse ein wichtiger Bestandteil des Programms. Außerdem ist die Nachwuchsförderung ein großes Anliegen des Clubs. Im Rahmen der „Newcomer Stage“, wird jungen Bands, Schüler- und Schul-Big Bands jeden dritten Dienstag im Monat die Möglichkeit geboten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Feste Veranstaltungsreihen uns Sessions runden schließlich das Programm ab.
Der Andrang auf den Hot Jazz Club ist groß! Ob sich die Gäste nun zum Tanzen einfinden, um mitreißenden Bands zu lauschen oder einfach nur gutes Essen in einer angenehmen Atmosphäre zu genießen; regelmäßig ist das Lokal rappelvoll! Trotzdem kommt hier keine Hektik auf, das Personal bleibt stets freundlich, das Publikum entspannt - Großartige Voraussetzungen für einen gelungenen Abend!