
DISTEL - Nachts im Bundestag
DISTEL  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Ermäßigte Karten haben nur in Verbindung mit einem Nachweis der Berechtigung zum ermäßigten Eintritt Gültigkeit. Eintrittskarte und Nachweis sind beim Einlass vorzuzeigen.
Event info
Politiker am Rande des Wahnsinns
Wir befinden uns in einer weit entfernten Zeit, kurz nach Corona. Zwei sogenannte Normalos besuchen den Bundestag. Eine Bürgerin und ein Bürger. Er wurde gestern als Pfleger noch als systemrelevant beklatscht, sie hatte es als alleinerziehende Mutter in der Hochzeit der Seuche auch nicht leicht. Und da werden sie Zeuge, wie im Bundestag die Lobbys sich bereits wieder wie Hyänen an die Politiker heranwanzen – denn irgendwer muss ja die Zeche am Ende zahlen – und das sollen gefälligst die sein, die schon bei allen anderen Finanz- und sonstigen Krisen haben bezahlen dürfen – die Normalos eben.
Spontan beschließen sie, den erstbesten Abgeordneten, den sie treffen, als Geisel zu nehmen und sich mit ihm in den Untiefen des Bundestages zu verschanzen.
Hinterbänkler Heinz Güdderath ist zunächst empört. Die Geiselnahme – was für eine Störung seiner so nett eingerichteten Komfortzone! Aber zunehmend findet er Gefallen an der neuen Rolle...
Da sitzen die Drei nun in einem überfüllten Materialraum des deutschen Parlaments und debattieren in einer bunten, witzigen und temporeichen Revue mit vielen Nummern und Songs über die Fragen: Wie verhält sich eine Selbsthilfe-Gruppe anonymer AfD-Wähler angesichts der Bedeutungslosigkeit ihrer Partei? Wie sieht eine Unterhaltung zwischen einem normalen Grippevirus und einem Corona-Erreger über die Vor- und Nachteile des deutschen Gesundheitssystems aus? Wie kann sich ein Fotomodell noch ohne schwere Gewissensbisse auf einem dieselsaufenden SUV lustvoll räkeln?
Im 30zigsten Jahr der Einheit lassen zwei Ossis und ein Wessi auch Revue passieren, welche Wünsche man damals hatte und stellt sich die Frage, ob Funklöcher in Brandenburg nicht auch eine Chance darstellen können.
Location
Gut Wienebüttel 1
21339 Lüneburg
Germany
Plan route

Das Kulturforum Lüneburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im tollen Ambiente eines Gutshofs. Erleben Sie Theater, Kabarett, Literatur und Musik im Gut Wienebüttel, das individuell gestaltbare, stilvolle Räumlichkeiten bietet und damit garantiert alle Erwartungen übertrifft. Auch für die ganz private Feier steht ihnen das unvergleichliche Ambiente des Kulturforums offen.
Bereits seit 1988 öffnet das Kulturforum regelmäßig seine Pforten zu facettenreichen Veranstaltungen. Konzerte von Weltmusik über Jazz bis hin zu Klassik und Chanson, literarische Streifzüge und Theaterinszenierungen, lustige Kabarettabende oder Kunstausstellungen locken zahlreiche Besucher auf das Gut Wienebüttel.
Das Haupthaus umfasst einen großen Hauptraum und drei kleinere Nebenräume, die je nach Wunsch individuell bestuhlt und hergerichtet werden können. Die Galerie bietet sich als stilvoller Rahmen für Ausstellungen und Feierlichkeiten perfekt an. Die Konzertscheune besticht durch das rustikal-elegante Ambiente mit dunklen Holzbalken. Beide Innenbereiche können im Sommer durch den angrenzenden Park mit Skulpturengarten ergänzt werden und bieten so Kultur in grüner Umgebung.