
Caveman - Martin Luding in
Information about our fees
Tickets
Event info
CAVEMAN – Du sammeln, ich jagen!
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der
Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem
Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch
hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der
Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.
Denn CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau.
Von seiner Frau vor die Tür gesetzt begegnet Tom, der sympathische Held im
Beziehungsdickicht, im "magischen Unterwäschekreis" seinem Urahn aus der Steinzeit, der
ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind
Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern
können. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster
Hand und fragt sich: "Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig
unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen
und verschiedener Herkunft?" Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das
befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten
Freundinnen, Einkaufen und Sex. Mit immensem Mitteilungsbedürfnis, trockenem Humor
und ironischem Blick beobachtet Tom auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche
Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeuten kann, warum Männer durch das
Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten
"Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren" beginnt und gleichzeitig endet.
www.caveman.de
Event location
Greifswalder Chaussee 84-85
18439 Stralsund
Germany
Plan route

Die alten Mauern und die kupfernen Sudkessel der alten Brauerei von Stralsund haben auch nach über 120 Jahren nicht an Anmut und Imposanz verloren. In dem traditionellen und gleichermaßen modernen Gebäude des Störtebeker Brauquartiers erwarten die Gäste eine außergewöhnliche Atmosphäre und ein einmalige Veranstaltungs-und Unterhaltungsprogramm.
Als 1880 die Brauerei von Stralsund errichtet wurde, baute man noch für die Ewigkeit. Historische Backsteine erzählen die traditionsreiche Geschichte vom Bierbrauen in der Hansestadt, während das Interieur und die neue Technikausstattung den Räumlichkeiten Modernität und neuzeitigen Charme verleihen. Das Design setzt spannende Kontraste und gilt als Erfolgsgrundlage für Veranstaltungen aller Art. Die sechs Räumlichkeiten Sudhaus, Pressezimmer, Foyer, Kühlschiff, Wintergarten und Dachterrasse unterschiedlicher Größe ermöglichen Events für bis 1.000 Personen. Mit einem wunderbaren Blick auf die Stadt gilt der Wintergarten als wirkliches Kleinod. Wer auf der Terrasse verweilt, kann sich an warmen Sommertagen rundum wohlfühlen.
Nach umfangreicher und liebevoller Renovierung ist ein Tagungs- und Eventzentrum entstanden, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Im Störtebeker Brauquartier werden Moderne, Seriosität, Tradition und Lebendigkeit auf einmalige Weise miteinander verbunden. Hier ist keine Veranstaltung unmöglich, sondern stets einzigartig.