
Black Sea Dahu - Herbst 2023
Black Sea Dazu  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
BLACK SEA DAHU
Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heißt der Nachfolger des gefeierten Debütalbums „White Creatures“.
Wenn du jemals von der bloßen Kraft eines Gewitters in voller Stärke so beeindruckt warst, dass du für einen Moment alles um dich herum vergessen hast und es in dir so widerhallt, als wärst du selber der zerberstende Blitz vor dir: So fühlt es sich an, wenn du die sieben Songs des neuen Albums hörst. Orchestral, stürmisch und unvorhersehbar. Die Art und Weise, wie die Musik über die farbigen Linien verschiedenster Genre hinweggeht, erinnert an die Sanftheit einer Berührung und die Freiheit von Basquiats Pinselstrichen.
„I Am My Mother“ ist eine Platte über Empathie, Akzeptanz und die Kunst, die Schönheit im nie endenden Tanz zwischen dem Hässlichen und dem Erhabenen zu erkennen. Es geht darum, seine Wurzeln und seinen Platz in einer Welt zu finden, die immer im Wandel ist. Es geht um Handlungsfähigkeit und Selbstermächtigung. Es geh um alle Arten von Beziehungen: Liebe, Familie, Gesellschaft... Aber im Grunde ist es ein leidenschaftlicher und offener Liebesbrief an die Musik.
Event location
Frankenstr. 200
90461 Nürnberg
Germany
Plan route

Das Kulturzentrum Z Bau in Nürnberg ist eine künstlerische Spielwiese, die kulturellen Freiraum für die unterschiedlichsten Projekte schafft und jeden herzlich willkommen heißt. In den großzügigen Räumen des Hauses findet von Partys und Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Literaturveranstaltungen und anderen Kunstprojekten so ziemlich alles statt.
Auf bis zu 5.500m² bespielbarer Fläche leben sich die Künstler, ganz gleich ob bekannt oder Nachwuchs, ob regional oder international, aus und widmen sich gemeinsam den Bereichen Musik, Theater und Literatur. Insgesamt stehen vier Veranstaltungsräume, darunter der Rote Salon, sowie Ateliers, Studios und weitere Projekträume zur Verfügung, in denen Kreativität keine Grenzen gesetzt wird. So wurde auch der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. feste Instanz im Z Bau, der hier seit 2000 ehrenamtlich arbeitet und für alle Weltoffenen seine Tore geöffnet hat. Nur wenige Gehminuten von der Haltestelle „Frankenstraße“ entfernt, befindet sich der Z-Bau in attraktiver Lage, für Besucher und Veranstalter!
Das Kulturgelände im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck ist barrierefrei und verfügt außerdem über einen großzügigen Außenbereich, der Künstler und Besucher bei Sonne ins Freie lockt und das Angebot im Z Bau mit einem Biergarten perfekt abrundet.
Sollten die Parkplätze im Z-Bau alle belegt sein, kann u.a. auf das Parkhaus FrankenCampus ausgewichen werden.
Gäste des Z-Bau können dort auch nach 21:00 Uhr parken (entgegen der Beschilderung im Parkhaus)