
Barbara Thalheim & Band - Novemberblues - Deutschlands neunte November
Barbara Thalheim & Band  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Novemberblues
Deutschlands neunte November
Die Berliner Liedermacherin Barbara Thalheim hat ein neues Programm herausgebracht. Unter dem Titel „novemberblues - Deutschlands neunte November“ hatte das Programm am 1. November 2021 im Kesselhaus der Berliner KulturBrauerei Premiere.
Thalheim hat sich die geschichtsträchtigen 9.-November-Ereignisse zum Thema genommen, denn: „Kein anderes Datum steht mehr für das Auf und Ab der deutschen Demokratie. Das will ich gern lautstark besingen! Die Ereignisse der neunten November aus den Jahren: 1848, 1918, 1923, 1938, 1939, 1989 - ja, und auch 1967 lassen vermuten: Wer die Lektionen seiner Geschichte nicht lernt, muss sie wiederholen. “
Auf der Bühne zu erleben:
B. Thalheim, voc./git.
ihre Band:
Rüdiger Krause, git., mus. Leitung
Topo Gioa, perc.
Felix-Otto Jacobi, bass
Gäste:
Eren Solak, p.
Diethard Krause, cello
Die CD zum Programm „novemberblues“ erhielt im Februar 2022 den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Event location
Röntgenstraße 22
19055 Schwerin
Germany
Plan route
Im ehemaligen Brauhaus Schwerins, nicht unweit des Stadtkerns, findet sich heute das soziokulturelle Zentrum „DER SPEICHER“. In dem imposanten Gebäude können Besucherinnen und Besucher ein äußerst abwechslungsreiches soziokulturelles Programm genießen. Neben Konzerten, Theatervorstellungen, Kabarett, Comedy und Lesungen finden hier auch Kinderveranstaltungen, Versammlungen und Film-Veranstaltungen statt. So wird im soziokulturellen Zentrum ein Repertoire geboten, das keinerlei Wünsche offenlässt, egal ob für Alt oder Jung.
Seit dem ersten Konzert 1996 in dem 1888 erbauten Brauereigebäude ist „DER SPEICHER“ zu einem weit über die Stadtgrenzen hinaus populären Veranstaltungsort avanciert. Musiklegenden wie Inga Rumpf, Mick Taylor und Anne Haigis sorgten auf der Bühne bereits für Furore. Aber auch regionalen Musikerinnen und Musikern wird auf der 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche, zu der außer dem Zuschauerraum auch eine Galerie und ein Café gehören, ein Podium geboten. So verwundert es nicht, dass sich das Zentrum von Beginn an insbesondere der kulturellen und interkulturellen Bildung des Nachwuchses aus Schwerin widmet.
In unmittelbarer Nähe des soziokulturellen Zentrums „DER SPEICHER“ findet sich eine Bushaltestelle. Der Hauptbahnhof Schwerins findet sich in einem Kilometer Entfernung zum Veranstaltungsort. Durch eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten rund um das Zentrum können Besucherinnen und Besucher ebenfalls mit dem PKW anreisen.