- Lamspringe
- Alter Abtsaal

Alter Abtsaal
Der Alte Abtsaal ist ein Teil des ehemaligen Klosters Lamspringe und wird heute regelmäßig für Veranstaltungen genutzt. Etwa 250 Besucher fasst der damalige Prunksaal des Abtes für seine Gäste. Mit barocker Leichtigkeit verzieren Wandpfeiler und zwei Kaminvorlagen, die mit reichen Stuckarbeiten geschmückt sind, den festlichen Raum. Zu bestaunen gibt es über den beiden Kaminen je ein Ölgemälde, die den Kaiser Karl VI. sowie Papst Clemens XII. abbilden.
Das Kloster selbst wurde 872 erstmalig in einer Urkunde erwähnt, die mittelalterliche Vorgängerkirche musste Ende des 17. Jahrhunderts einem neugotischen Bau weichen. Bis zu 180 Nonnen waren in der Anlage untergebracht, die nach den Regeln des heiligen Benedikt lebten. Umringt wird das Kloster von dem Klostergarten mit der sagenumwobenen Lammequelle. Jährlich findet in dem Benediktinerkloster der „Lamspringer September“ statt, wo internationale Künstler ihr Können präsentieren.
Das Kloster Lampspringe besitzt eines der wertvollsten künstlerischen Ausstattungen des Barock in Niedersachsen. Mit seiner besonderen Atmosphäre ist der Alte Abtsaal im Kloster eine beliebte Spielstätte für Konzerte und vieles mehr. Statten auch Sie dieser historischen Einrichtung einen Besuch ab und lassen Sie sich verzaubern!
Further information
Der Alte Abtsaal ist ein Teil des ehemaligen Klosters Lamspringe und wird heute regelmäßig für Veranstaltungen genutzt. Etwa 250 Besucher fasst der damalige Prunksaal des Abtes für seine Gäste. Mit barocker Leichtigkeit verzieren Wandpfeiler und zwei Kaminvorlagen, die mit reichen Stuckarbeiten geschmückt sind, den festlichen Raum. Zu bestaunen gibt es über den beiden Kaminen je ein Ölgemälde, die den Kaiser Karl VI. sowie Papst Clemens XII. abbilden.
Das Kloster selbst wurde 872 erstmalig in einer Urkunde erwähnt, die mittelalterliche Vorgängerkirche musste Ende des 17. Jahrhunderts einem neugotischen Bau weichen. Bis zu 180 Nonnen waren in der Anlage untergebracht, die nach den Regeln des heiligen Benedikt lebten. Umringt wird das Kloster von dem Klostergarten mit der sagenumwobenen Lammequelle. Jährlich findet in dem Benediktinerkloster der „Lamspringer September“ statt, wo internationale Künstler ihr Können präsentieren.
Das Kloster Lampspringe besitzt eines der wertvollsten künstlerischen Ausstattungen des Barock in Niedersachsen. Mit seiner besonderen Atmosphäre ist der Alte Abtsaal im Kloster eine beliebte Spielstätte für Konzerte und vieles mehr. Statten auch Sie dieser historischen Einrichtung einen Besuch ab und lassen Sie sich verzaubern!