- Köthen
- Veranstaltungszentrum Schloss Köthen

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Further information

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Musik für Freunde - Konzert zum 1. Geburtstag der Neuen Musicalien-Kammer
Pianistin Sylvia Ackermann und Tenor Robert Sellier
ensemble1800berlin - "Es ist dafür gesorgt, dass die Bäume in den Himmel wachsen" - Felix Mendelssohn Bartoldy, Fanny Hensel un
ensemble1800berlin
Kindertanzrevue der Tanzgruppe des Ludwigsgymnasiums Köthen "Schneewittchen"
Tanzgruppe des Ludwigsgymnasium Köthen
Lesereihe „Hin und Weg“ - Oliver Lubrich "Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen..."
Oliver Lubrich
Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal
Lesereihe „Hin und Weg“ - Oliver Lück "Zeit als Ziel - seit 25 Jahren im Bulli durch Europa"
Oliver Lück
Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal
Lesereihe „Hin und Weg“ - "Nina Sedano - Die Ländersammlerin. Wie ich in der Ferne mein Zuhause fand."
Nina Sedano
Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal